top of page
Themen im Fokus_ESG.jpg

SUSTAINABLE FINANCE & ESG

Durch den Green Deal der EU ist der Bereich Sustainable Finance und ESG bei Banken und Finanzdienstleistern verstärkt in den Fokus der Gesetzgebung gelangt. Umfangreiche neue Anforderungen kommen auf den Finanzbereich zu, und müssen zeitnah umgesetzt werden.

Zwei Bereiche erhalten aktuell besondere Aufmerksamkeit: Zum einen sind es neue Veröffentlichungsverpflichtungen, durch die die Banken und Asset Manager ihre Kunden über den Grad der Nachhaltigkeit in ihren Geldanlagen informieren müssen. Zum anderen ist es aber auch die eigene Risikosteuerung, welche nun Risikobewertungen einer Klimaverschiebung quantifizieren und ausweisen muss.

 

Die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen und Gesetze sind erst vor kurzem verabschiedet worden, fertige und einheitliche Lösungen für jeden Marktteilnehmer gibt es nicht. Jede Bank, jeder Asset Manager nutzt andere Systeme, eigene Bewertungsmaßstäbe, unterschiedliche Datenanbieter. Es herrscht Handlungsbedarf. Die Gesetzgebung sieht eine rasche Umsetzung vor und der Zeitrahmen ist eng gesteckt.

Fünf-Säulen-Framwork für das
Risikomanagement von
regionalen Banken

Wie können regionale Banken Klimarisiken effektiv integrieren und als strategische Wachstumschance nutzen?

Vorschau_Fünf-Säulen.jpg

Publikation | Sustainable Finance & ESG

SuFiRe-WEPEX-adesso
Marktumfrage zu ESG-Daten

Wo stehen Banken, Vermögensverwalter, Versicherer und andere Finanzdienstleister?

SuFiRe-WEPEX-VORSCHAU_adesso_Marktumfrage_zu_ESG-Daten.jpg

Publikation | Sustainable Finance & ESG

bottom of page